Proviant für Wanderungen in Lappland
Bewährte Liste für zwei Personen:
Frühstück
Haferflocken: 250 g pro Tag
(Voll)milchpulver: 120 g (?) pro Tag (gibt es bei Globetrotter)
Zucker: 2 El pro Tag (25 g)
kleine Menge (z.B. Filmdose) mit Zucker und Zimt
getrocknete Beeren, z.B. Kirschen, Erdbeeren; Ananas o.ä., ca. 20 g pro Tag
(gibt es im Sommer auf dem Alten Markt in Kiel)
Mittagessen
Dosenbrot, ca. 4 Scheiben pro Tag (gibt es bei Globetrotter)
Butter, ca. 30 g/Tag
Tubenkäse, eine Tube wiegt ca. 200 g (erhältlich in Schweden, z.B. "Ädelost")
Pemmikan, ca. 50 g pro Tag (gibt es bei Globetrotter)
Salami o.ä.
Zwischendurch
eingelegtes, getrocknetes Rindfleisch (oder Würstchen), ca. 15 g pro Tag
Trockenobst (Apfelringe, Aprikosen), ca. 20 g pro Tag
Studentenfutter (z.B. Mandeln, Nüsse, Schokolade, Apfelringe), ca. 150 g pro Tag
Blaubeersuppe für 2 l (300 g) (gibt es in Schweden, "Blåbärsoppa")
Fruchtsuppe für 1 l (180 g) (gibt es in Schweden, "Fruktsoppa")
Abendessen
Grundsätzlich haben wir meist drei Komponenten mitgenommen:
fertige gefriergetrocknete Mahlzeiten (gibt es bei
Globetrotter)
selbstgetrocknetes Gemüse
Beilagen zu den beiden oben genannten: Nudeln, Reis,
Kartoffelpürre, Rübenmus (gibt es in Schweden)
Außerdem Tütensuppen als Vorspeise oder mit Beilagen als Hauptgericht
Bei Nudeln, Reis und Tütensuppen sollte man auf kurze Garzeiten achten (Nudeln z.B. "Snabbmakaroner" 3 Minuten, Reis von Globetrotter muß nur ziehen, Tütensuppen max. 5 Min.) und beim Kartoffelpürre darauf, daß keine Milch mehr zugegeben werden muß.
Ich stelle kurz drei von uns getestete Varianten vor:
Padjelanta 1996, 9 Tage: 9 gefriergetrocknete Mahlzeiten, 0.5 kg Reis, 0.3 kg Kartoffelpürre, 80 g getrocknete Karotten, 20 g getrocknete Zwiebeln
Kungsleden 1997, 11 Tage: 6 Tütensuppen (3.5 l), 5 Tabletten Erbswurst, 0.5 kg Reis, 0.6 kg Kartoffelpürre, Nudeln (unklar), 0.53 kg getrocknetes Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Tomaten, Kohlrabi, Sellerie, Blumenkohl, Porree)
Kanutour Rapadalen 2000, 12 Tage (diesmal kein Problem mit dem Schleppen!): 4 Tütensuppen (1.5 l), 6 Tabletten Erbswurst, 6 gefriergetrocknete Mahlzeiten, 1 x Maracoli-Spaghetti, 0.2 kg Reis, 0.05 kg Kartoffelpürre, 0.2 kg Rübenmus, 0.25 kg Nudeln. Wir hatten noch mehr mit, ich habe hier nur angegeben, was wir auf dieser Tour wirklich verbraucht haben.
Dazu kommen noch Gewürze (z.B. in einem
Spender
) und Brühwürfel.
Sonstiges
kandierte Cumquats sind lecker zum Tee nach dem Essen
Trockenmilchreis hatten wir auch mal als Nachspeise
Teebeutel (Früchtetee), 4 pro Tag
Backmischung für Brot (mit Backpulver), z.B. 0.5 kg